
Traditionell wird der Cake-Smash in den USA zum 1. Geburtstag gemacht, wobei er natürlich nicht auf dieses Alter beschränkt ist. Es geht darum, einen Geburtstag fotografisch festzuhalten, aber eben mal auf eine andere Art 🙂
Für die Kids ist es ein riesen Spaß, weil sie zuhause ja eigentlich eben nicht so mit der Torte oder gar dem Essen spielen sollen 😅
Wir empfehlen, den Shoot spätestens 8 Wochen vor dem 1. Geburtstag zu machen. Dann sind die Fotos und evtl. auch die (Einladungs-)Karten pünktlich zum Geburtstag fertig. Die Uhrzeit, zu der wir shooten, hängt ganz davon ab, wann Euer Kind am besten drauf ist. Das wisst Ihr als Eltern am besten. Entweder kommt Ihr zu uns ins Studio oder wir bringen ein kleines Studio zu Euch nach Hause. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch ein Outdoor-Shoot.
Cake Smash
Simple oder extravagant: Ihr entscheidet über das Styling des Shoots.
Im Vorfeld besprechen wir das Design, sodass Ihr es z.B. auf das Geburtstagsmotto Eures Kindes anpassen könnt.
Paint Smash
Bei einem Paint Smash haben wir eine Leinwand auf einer Staffelei. Euer Kind malt mit ungefährlichen Fingerfarben und darf einfach Spaß damit haben! Das fertige Kunstwerk nehmt ihr am Ende mit nach Hause und habt so eine weitere einzigartige Erinnerung an den Tag.
Food Smash
Hierbei wird die Torte einfach gegen eine Wassermelone oder das Lieblingsessen Eures Kindes ausgetauscht. Eine gesunde und spaßige Alternative für die Kleinen, besonders gut für Allergiker geeignet, da Ihr das Essen aussucht. Eine gute Idee ist Spaghetti mit Tomatensauce 🍝 oder Pfannekuchen 🥞
Der Ablauf:
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Euer Kind schon alleine und ohne Unterstützung sicher sitzen kann.
Deko und Torte werden mit Euch abgestimmt. Pinterest ist da eine gute Inspirationsquelle.
Beim Fotografieren von Kindern ist es uns sehr wichtig, auf die Kids einzugehen und ihnen Zeit und Raum zu geben. Wir zwingen kein Kind zu irgendetwas, sondern suchen Kompromisse, sodass natürliche Fotos entstehen und Tränen vermieden werden 🙂

Beispiele:
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-1
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-2
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-3
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-4
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-5
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-6
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-7
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-8
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-9
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-10
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-11
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-12
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-13
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-14
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-15
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-16
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-17
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-18
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-19
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-20
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-21
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-22
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-23
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-24
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-25
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-26
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-27
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-28
- MattheoCakeSmash2019_noniFotografie-29
Interesse? Dann schreib uns eine Nachricht!